Samstag/Sonntag, 27./28. September 2025

Festplatz Richterswil (Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr)

Bahnhof Güterschuppengleis

Aufstellung Triebfahrzeuge

- Shuttlefahrten mit historischen Zügen -> Wädenswil – Richterswil – Pfäffikon SZ – retour > Link Fahrpläne > Link Vorverkauf
- Ausflugsfahrten historischer Postautos und Busse (alle 20 Minuten nach Wädenswil) > Link Fahrpläne
- Lokausstellung Gleis 63: Ae 3/6 I, Re 420, Re 450, Re 460 (Job-Lok-Besichtigung Sa., So., 12 bis 16 Uhr), Re 620, BR 193
- Führerstandsbesichtigung einer Lok 2000 inkl. einem Einblick in den Berufsalltag der Lokführung und dem Bewerbungsprozess.
- Lösch- und Rettungszug
- (Samstag, Gleis 33) Dampflok Eb 3/5 5819 unter Dampf
- Brandlöscher Bar in historischem Reisezugwaggon (Sa., 10 bis 22 Uhr, So., 10 bis 17 Uhr, Gleis 54)
- Ausstellung alter Feuerwehrautos aus der Region
- Mini-Dampfbahn für Erwachsene und Kinder
- Street Food Park und kleine Zelte > Link Standbetreiber
- unser Infostand in der Loggia, Bahnhof Richterswil «Ticketverkauf», Dokumentation «Zeitreise über 150 Jahre»

Ab Schiffsteg
- Abfahrt Dampfschiff «Stadt Zürich» / «Stadt Rapperswil» der Zürchsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG)



Fontäne


Bei der Durchfahrt des Dampfzuges, Sonntag, 28. September um 10:40 (Bäch–Richterswil) und um 15:12 (Richterswil–Bäch) wird die Fontäne betrieben sein. Sie ist mit 101 Metern der höchste Springbrunnen weltweit, welcher mit blosser Schwerkraft, also ohne Pumpe betrieben wird. Der ehemalige Springbrunnen des «Herrn Zinggeler» feiert ebenfalls seinen 150. Geburtstag. Bildnachweis: https://www.flickr.com, Samsi62, 2011)

Fundbüro


Gefundene Gegenstände werden für 7 Tage im
Bahnhof Richterswil
House of Beauty
Seestrasse 20
8805 Richterswil
www.bahnhof-richterswil.ch
deponiert und können dort abgeholt werden.


Parkplätze


Öffentliche Verkehrsmittel Zug, Bus, Schiff benützen!
unmittelbar beim Festgelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung!
Wir empfehlen
- Parkhaus Horn (Hornstrasse)
- Parkhaus Steinburg (Rosengartenstrasse)
- Kerag (Zugerstrasse)
- Schulhaus Töss (Bergstrasse)
mit Spaziergang zum Festgelände