Zeittafel
1874
1896
Doppelspur Wiedikon–Thalwil
1898
Verbindungsstrecke Wiedikon–Altstetten
1900
Haltestelle in Bäch
1902
1. Januar: Nordostbahn gehen an die Schweizerischen Bundesbahnen über.
1923
5. Februar: elektrischer Fahrbetrieb Zürich–Thalwil (–Zug)
18. April: Doppelspurteilstück Thalwil–Oberrieden
1924
1. Juni: elektrischer Fahrbetrieb Thalwil–Richterswil
1925
Doppelspurausbauten
30. Mai: Oberrieden–Au
2. Juni: Wädenswil–Richterswil,
4. Juni: Au–Wädenswil
1927
1. März: Eröffnung der neuen Strecke Zürich HB–Wollishofen
elektrischer Fahrbetrieb bis Pfäffikon
1931
Oktober: Doppelspurausbau Richterswil–Pfäffikon SZ
1941
Doppelspur Pfäffikon–Lachen
1950-54:
Doppelspur Lachen–Ziegelbrücke
1977
1980
1988
1990
S-Bahnbetrieb am 27. Mai 1990
1990er Jahre
Automatisierung und Steuerung durch Fernsteuerzentren Zürich (HB–Pfäffikon) und Ziegelbrücke (Pfäffikon–Ziegelbrücke–Näfels)
1997
2. Oktober: Loktaufe eines S-Bahn Zuges auf «Au» durch die Initiative des Quartiervereins Au (Taufpate Robert Epprecht).
2004
Zimmerberg Basistunnel Zürich HB–Thalwil