1859
Die Eisenbahnlinie Rüti – Rapperswil – Ziegelbrücke – Weesen – Näfels – Glarus wird in Betrieb genommen. Ziegelbrücke ist lediglich ein Durchgangsbahnhof
1875
Die linksufrige Seebahn Zürich – Pfäffikon – Ziegelbrücke wird in Betrieb genommen. Ab Ziegelbrücke führt die Eisenbahn nun direkt – via Niederurnen – ins Glarnerland. Eröffnung aller Bahnhöfe ab Zürich HB:
- Wiedikon - Enge - Wollishofen - Bendlikon (Kilchberg) - Rüschlikon - Thalwil - Oberrieden - Horgen - Au - Wädenswil - Richterswil - Pfäffikon - Lachen - Siebnen - Reichenburg - Bilten - Niederurnen
1896
Doppelspur Wiedikon–Thalwil
1900
Haltestelle in Bäch
1902
Nordostbahn gehen an die Schweizerischen Bundesbahnen über.
1923
Doppelspur Thalwil-Oberrieden
1925
Doppelspur Oberrieden-Richterswil
1927
Haltestelle in Freienbach
1941
Doppelspur Pfäffikon-Lachen
1950-54:
Doppelspur Lachen-Ziegelbrücke